Datenschutz

Datenkontrolleur
Isabell Huber

Gesammelte persönliche Daten
Am Wäldele 13

77704 Oberkirch

Zweck der Datenerhebung
Am Wäldele 13

77704 Oberkirch

 

 

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Website. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Eine Nutzung der Internetseite von Isabell Huber ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unserer Website in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.  

Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.  

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Datenschutzbestimmungen.  

Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Zudem klären wir betroffene Personen über ihre Rechte aufgeklärt.  

Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.  

 

1. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Um eine einfache Lesbarkeit und Verständlichkeit zu gewährleisten, erläutern wir einige zentrale Begriffe vorab:  

- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.  
- Verarbeitung ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Erheben, Speichern, Übermitteln oder Löschen.  
- Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.  
- Auftragsverarbeiter ist eine Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.  
- Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, der personenbezogene Daten offengelegt werden.  
- Einwilligung ist jede freiwillige, informierte und unmissverständliche Erklärung, mit der die betroffene Person der Verarbeitung ihrer Daten zustimmt.  

 

2. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:  

Isabell Huber
Am Wäldele 13  
77704 Oberkirch  
Telefon: +49 176 22732839  
E-Mail: isabell.huber@isabellhuber.com
Website: https://www.isabellhuber.com

 

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.  

Arten von Cookies, die wir verwenden:

1. Essenzielle Cookies:  
  - Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.  
  - Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche.  
  - Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.  

2. Analyse- und Performance-Cookies:
  - Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten unserer Website zu analysieren und zu verbessern.  
  - Wir nutzen beispielsweise Google Analytics, um herauszufinden, welche Inhalte besonders beliebt sind.  

3. Marketing- und Tracking-Cookies:  
  - Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung anzuzeigen.  
  - Sie ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten über verschiedene Webseiten hinweg zu verfolgen.  

Cookie-Einstellungen verwalten:
Beim ersten Besuch unserer Website wirst Du gebeten, Deine Cookie-Einstellungen zu akzeptieren oder anzupassen. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Deinem Browser widerrufen oder ändern.  

 

4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Unsere Website erfasst mit jedem Aufruf durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können:  

- Verwendeter Browsertyp und Version  
- Das Betriebssystem des Nutzers  
- Die Internetseite, von der ein zugreifendes System auf unsere Website gelangt  
- Das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs  
- Die IP-Adresse des Nutzers  
- Sonstige ähnliche Daten zur Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme  

Diese Daten werden nicht dazu verwendet, eine betroffene Person zu identifizieren. Sie dienen ausschließlich der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Website.  

 

5. Rechte der betroffenen Person

Du hast als betroffene Person folgende Rechte:  

- Auskunftsrecht: Du kannst jederzeit eine Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.  
- Recht auf Berichtigung: Falls gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, hast Du das Recht auf Berichtigung.  
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Du kannst die Löschung Deiner Daten beantragen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.  
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Falls bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kannst Du eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.  
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, Deine Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.  
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung Deiner Daten widersprechen, insbesondere wenn sie für Direktwerbung genutzt wird.  
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Falls die Verarbeitung auf Deiner Einwilligung beruht, kannst Du diese jederzeit widerrufen. 

Zur Geltendmachung Deiner Rechte kannst Du uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.  

 

6. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten  

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wenn dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist.  

 

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar

 

8.  Social Media Plugins

Unsere Webseite verwendet Social Media Plugins von Drittanbietern, wie Facebook, Instagram und LinkedIn. Wenn Du auf diese Plugins klickst, kann eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt werden, und es können personenbezogene Daten, wie Deine IP-Adresse, übertragen werden.

Zustimmung für Social Media Plugins:  
Vor der Aktivierung der Social Media Plugins holen wir Deine Einwilligung ein. Du kannst die Plugins jederzeit deaktivieren, indem Du auf den entsprechenden Button auf unserer Seite klickst oder die Cookies-Einstellungen anpasst.

 

 

 

© 2025 Isabell Huber

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.